Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

PRESSEMITTEILUNG, 29.10.2025

Pressekontakt:


AWO

Alexandra Fröb

Tel. 0345 6916421

E-Mail: presse@awo-halle-merseburg.de

 


PRESSEMITTEILUNG, 29.10.2025


Kurzfilm „Chantal im Saaleland“ von Schüler*innen der Förderschule „Lernzentrum Halle-Neustadt“ für Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt nominiert


Schulsozialarbeiter*innen der AWO Halle-Merseburg begleiteten Schüler*innen vom Lernzentrum Halle-Neustadt beim Filmcamp im Offenen Kanal Wettin


In den vergangenen Sommerferien nahmen 20 Schüler*innen der Förderschule „Lernzentrum Halle-Neustadt“ an einem einwöchigen Filmcamp beim Offenen Kanal in Wettin teil. Das Camp fand in Kooperation mit den Schulsozialarbeiter*innen der AWO Halle-Merseburg statt. Diese hatten in den letzten Schulwochen schon eine Film AG am Lernzentrum Neustadt gemeinsam mit dem Offenen Kanal Wettin organisiert.


„Chantal im Saaleland“ lautet der Titel des Kurzfilms, der für den Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt nominiert wurde. Die insgesamt vier im Camp entstandenen Kurzfilme interpretieren Filmtrailer von bekannten Kinofilmen neu.

Verbunden mit der Nominierung ist eine Einladung für die an „Chantal im Saaleland“ beteiligten Schüler*innen zur Vorführung aller nominierten Filme im Magdeburger Schauspielhaus am 2. November 2025. Anschließend findet die Preisverleihung für die mit dem Filmpreis ausgezeichneten Filme statt.


Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und über die Offenen Kanäle in Sachsen-Anhalt übertragen.

Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt besteht bereits seit 1994. Der landesweite Kurzfilmwettbewerb wird von den Offenen Kanälen in Sachsen-Anhalt ausgetragen.

 



Schulsozialarbeit am Lernzentrum Halle-Neustadt unterstützt und gefördert durch Land Sachsen-Anhalt und kofinanziert diurch die Europäische Union.

 

 

Impressum: Alexandra Fröb | Pressestelle | Tel. 0345 6916 421| presse@awo-halle-merseburg.de | www.awo-halle-merseburg.de |
AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. Zerbster Straße 14, 06124 Halle | Geschäftsführung: Dr. Gaby Hayne | Vereinsregister: Regis-tergericht: Amtsgericht Stendal, Registernummer: VR 474 | Steuernummer: 110/142/03852

 

 

Wichtige Information

Am Montag, den 01.12.2025 und am Freitag, den 15.05.2026 sind unsere beweglichen Ferientage.

 

Am Montag, den 04.05.2026 findet der Präventionstag als schulinterne Fortbildung statt.


 

An diesen 3 Tagen ist die Schule geschlossen. Es findet keine Notbetreuung statt.

 

Bitte stellen Sie die Betreuung Ihrer Kinder frühzeitig sicher.

Praktikumslotsen: Zukunft braucht Partnerschaften

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

 

die Praktikumslotsen bieten individuelle Angebote für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassenstufe rund um das Thema freiwilliges Praktikum.

In Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit, Schule und Betrieben sollen persönliche berufliche Ziele entdeckt und über freiwillige Ferienpraktika erlebt werden.

Das Projekt „Praktikumslotsen“, gefördert über die Richtlinie REGIO AKTIV aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds plus und des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Kofinanzierung durch die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd wird seit Juli 2023 durch die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH umgesetzt.

 

Vorabinformation zum Projekt unter:

 

https://www.faw.de/merseburg/projekte/praktikumslotsen



Für weitere Informationen steht folgender Lotse als Ansprechpartner zur Verfügung:



Frau Elena Scherf

0176-30790779

Hausordnung - Handynutzung

In der Gesamtkonferenz des Lernzentrum Halle-Neustadt vom 18.09.2023 wurde einstimmig beschlossen, dass Schülerhandys auf dem gesamten Schulgelände und im gesamten Schulgebäude ausgeschaltet sein müssen. Dies gilt ausnahmslos für alle Schüler.

 

Bitte erinnern und belehren Sie Ihr Kind darüber noch einmal ausdrücklich.


Beim erstmaligen Verstoß gegen diese Regel wird das Handy eingezogen und kann vom Schüler selbst am Ende des Schultages abgeholt werden.

Beim wiederholten Verstoß wird das Handy eingezogen und muss von einer erziehungsberechtigten Person in der Schule abholt werden.

 

 

Unser Monatsmotto


September 2025


screenshot_2024_08_01_091108.png

 

 




 

 




Datenschutzerklärung