Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Wichtige Information

Wir wünschen Euch und Ihnen erholsame Ferien!!

Zeugnisse können in der Woche vom 30.06 bis 04.07.2025 täglich in der Zeit von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr abgeholt werden.

Der 1. Schultag im Schuljahr 2025/26 ist der 11. August 2025.


Liebe Eltern,

GfB bleibt unser Essensanbieter. Sie können wieter wie gewohnt für das nächste Schuljahr dort bestellen.

Elternbrief / Vertragshinweise

 

GFB Catering GmbH Telefon: 0341 / 44 82 110

Gutenbergstraße 11 in 04178 Leipzig

 

E-Mail: bestellservice@gfb-catering.com

Web: www.gfb-catering.com

 

 

Sehr geehrte Eltern, päd. Fachpersonal und Schüler*innen,


wir begrüßen Sie und Ihre Kinder herzlich als zukünftige Essensteilnehmer*innen der GFB Catering GmbH.

 

Bitte schließen Sie den Vertrag online ab - unter  www.bestellung-gfb-catering.de

→ unter „Registrieren“ ist dies möglich.

 


Bitte beachten Sie die folgenden Geschäftsbedingungen:

 

Allgemeines

Nach erfolgter Onlineregistrierung erhalten Sie von uns eine Abo-Bestätigung mit der Kundennummer Ihres Kindes per E-Mail. Bitte prüfen Sie alle enthaltenen Angaben auf mögliche Fehler genau.

 

Bestellung

Bitte bestellen Sie online unter www.bestellung-gfb-catering.de oder in unserer App

„GFB-Schulen“.

 

Abbestellungen können im Onlinebestellportal, in der App „GFB-Schulen“, per Mail oder am Service-Telefon: 0341 / 44 82 110 vorgenommen werden.

Das Servicetelefon ist von 06.30 Uhr bis 15.45 Uhr besetzt. Rund um die Uhr ist unter dieser Rufnummer auch unser Anrufbeantworter für Sie da.

 

Das gesamte Team der GFB Catering GmbH wünscht Ihnen einen guten Appetit.

Praktikumslotsen: Zukunft braucht Partnerschaften

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

 

die Praktikumslotsen bieten individuelle Angebote für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassenstufe rund um das Thema freiwilliges Praktikum.

In Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit, Schule und Betrieben sollen persönliche berufliche Ziele entdeckt und über freiwillige Ferienpraktika erlebt werden.

Das Projekt „Praktikumslotsen“, gefördert über die Richtlinie REGIO AKTIV aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds plus und des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Kofinanzierung durch die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd wird seit Juli 2023 durch die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH umgesetzt.

 

Vorabinformation zum Projekt unter:

 

https://www.faw.de/merseburg/projekte/praktikumslotsen



Für weitere Informationen steht folgender Lotse als Ansprechpartner zur Verfügung:



Frau Elena Scherf

Hausordnung - Handynutzung

In der Gesamtkonferenz des Lernzentrum Halle-Neustadt vom 18.09.2023 wurde einstimmig beschlossen, dass Schülerhandys auf dem gesamten Schulgelände und im gesamten Schulgebäude ausgeschaltet sein müssen. Dies gilt ausnahmslos für alle Schüler.

 

Bitte erinnern und belehren Sie Ihr Kind darüber noch einmal ausdrücklich.


Beim erstmaligen Verstoß gegen diese Regel wird das Handy eingezogen und kann vom Schüler selbst am Ende des Schultages abgeholt werden.

Beim wiederholten Verstoß wird das Handy eingezogen und muss von einer erziehungsberechtigten Person in der Schule abholt werden.

 

 

Unser Monatsmotto


Juni 2025


motto_juni_2025_1.jpg

 

 




 

 




Datenschutzerklärung